So ereichen Sie uns
Liebig Apotheke
Rudolf-Breitscheid-Straße 18
06237 Leuna
Telefon: 03461-813891
Telefax: 03461-813411

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr
jeden 2. Sa: 9.00 - 12.00 Uhr

Kopfschmerz-Schnelltest: Unter welchen Kopfschmerzen leiden Sie?

Kommen Sie Ihren Kopfschmerzen mit dem folgenden Test auf die Spur. Er kann Ihnen helfen, die Symptome genauer zu deuten, ersetzt aber keine ärztliche Diagnose. Ein Arztbesuch ist deshalb nach wie vor Pflicht.

1. Der Schmerz äußert sich
a) nur auf einer Seite des Kopfes
b) im ganzen Kopf, Stirn und Schläfen
c) in den Schläfen und hinter den Augen

2. Wenn nichts unternommen wird, dauert der Kopfschmerz
a) 4 - 72 Stunden
b) einige Stunden bis Tage
c) eine halbe bis zwei Stunden

3. Der Schmerz lässt sich am ehesten beschreiben als
a) stark, pochend und pulsierend
b) ein dumpfes Drücken oder Pressen, nicht pulsierend
c) unerträglich - als ob jemand einen das Auge aus dem Kopf herausdrückt

4. Ein Anfall wird häufig ausgelöst durch
a) Schokolade, Käse, Rotwein, Zitrusfrüchte; einen Wetterumschwung; die Menstruation; die Entspannung nach einem Stress-Schub
b) Stress (körperlich und seelisch), Müdigkeit, Alkohol, Sauerstoffmangel, lange Autofahrten, verkrampfte Haltung, hochgezogene Schultern, Lärm
c) Alkohol (meist folgt der Kopfschmerz unmittelbar auf das Trinken von alkoholhaltigen Getränken), Nikotin, Aufenthalte in großen Höhen, flimmerndes Licht

5. Der Kopfschmerz tritt oft zusammen mit folgenden Beschwerden auf
a) Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und Brechreiz
b) keinen
c) Die Augen tränen und sind rot unterlaufen, die Lider sind geschwollen und schwer, und die Nase läuft oder ist verstopft

6. Wenn die Kopfschmerzen da sind
a) zieht man sich am liebsten in einen dunklen, ruhigen Raum zurück und versucht zu schlafen
b) macht man nichts Besonderes
c) kann man weder stillsitzen noch liegen, sondern bewegt sich viel (läuft umher)

7. Die Kopfschmerzen begannen
a) deutlich vor dem 30. Lebensjahr
b) später
c) später

8. In der Familie
a) haben mehrere Verwandte diese Kopfschmerzen
b) hat sonst niemand genau dieselben Beschwerden
c) hat sonst niemand genau dieselben Beschwerden

9. Ihren Charakter beschreibt man am besten mit
a) genau, pünktlich, konzentriert, ein Perfektionist
b) jemand, der sich um alles kümmert und Wut und Ärger nur schlecht zeigen kann
c) ein richtiger Kumpel, der manchmal einen zuviel trinkt und vielleicht auch raucht

Auswertung
Mehrzahl a)-Antworten: Es liegt vermutlich eine Migräne vor.
Mehrzahl b)-Antworten: Deutet auf die häufigste Kopfschmerzform hin, dem Spannungskopfschmerz.
Mehrzahl c)-Antworten: Sie gehören wahrscheinlich zu den relativ wenigen Menschen, die an Clusterkopfschmerzen leiden.

Wenn Sie in letzter Zeit andere Kopfschmerzen als sonst spüren (sehr schmerzhafte), oder Sie Kopfweh bekommen, wenn Sie husten, niesen, sich bücken oder körperlich anstrengen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Nur so können sie sichergehen, dass es sich nicht um eine Gehirnblutung handelt. Denn Kopfschmerzen, die über Tage oder Wochen bestehen und sich langsam immer mehr verschlimmern, können ein Hinweis auf eine Gehirninfektion wie Hirnhautentzündung oder Enzephalitis sein, aber auch Anzeichen eines Tumors.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren